vornüberfallen

vornüberfallen
vorn|über||fal|len 〈V. intr. 131; istnach vorn fallen

* * *

vorn|über|fal|len <st. V.; ist:
vornüber zu Boden, hinunterfallen:
er verlor das Gleichgewicht und fiel vornüber.

* * *

vorn|über|fal|len <st. V.; ist: vornüber zu Boden, hinunterfallen: er verlor das Gleichgewicht und fiel vornüber.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vornüberfallen — vorn|über|fal|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vornüberkippen — vorn|über||kip|pen 〈V. intr.; ist〉 nach vorn kippen * * * vorn|über|kip|pen <sw. V.; ist: vornüber zu Boden, hinunterkippen. * * * vorn|über|kip|pen <sw. V.; ist: vgl. ↑vornüberfallen: Er blutete aus der Nase ..., dann kippte er plötzlich… …   Universal-Lexikon

  • vornübersinken — vorn|über|sin|ken <sw. V.; ist: vgl. ↑vornüberfallen: Vaters Oberkörper sank ein wenig vornüber (Schnurre, Bart 101); Er war vornübergesunken und lag wie schlafend an der Erde (Remarque, Westen 204) …   Universal-Lexikon

  • vornüberstürzen — vorn|über|stür|zen <sw. V.; ist: vgl. ↑vornüberfallen: Ü Die Ähre als der vornüberstürzende, gleichsam sich brechende ... Teil der Weizenwoge (Stern, Mann 265) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”